Eine Wohnung ohne Kaution mieten – ist das möglich?
Da es sich in der Regel nicht arrangieren lässt, kautionsfrei eine Wohnung zu mieten, sollte man nach anderen Optionen suchen. Eine davon ist die Aufnahme einer sogenannten Kautionsbürgschaft: Hierbei findet sich eine dritte Partei – der sogenannte Bürge – bereit, anstelle des Mieters für Kautionsforderungen geradezustehen. Oft erklären sich Verwandte oder nahe Bekannte des Mieters zur Bürgschaftsübernahme bereit. Fordert der Vermieter die Bürgschaft an, so muss der Mieter in der Vielzahl aller Fälle den Bürgschaftsbetrag an den Bürgen zurückbezahlen.